Das Projekt
Natur kennt keine (Staaten-)Grenzen.
Damit die deutsch-niederländische Grenzregion nicht doch zu einem
Wanderhindernis für Tiere wird, werden im Rahmen dieses Projektes
grenzüberschreitende Biotopverbunde hergestellt. Und auch für
den Menschen wird die Grenzregion attraktiver: durch die Schaffung
neuer Heideflächen, abwechslungsreicheren Waldrändern und mit
etwas Glück wird der Rothirsch, das größte Wildtier der
Region in einigen Jahren sich wieder etwas sorgloser bewegen und sich
auch tags dem stillen Wanderer zeigen.